EMOTION-Verlegerin Kasia Mol-Wolf stellt in ihrem Podcast Frauen (und manchmal Männer) vor, die sie persönlich inspirieren und berühren.
Keine Folge verpassen! Abonniere den Podcast "Kasia trifft..." auf iTunes / Spotify / Soundcloud
Über diesen Podcast:
Katarzyna Mol-Wolf (kurz: Kasia) spricht in ihrem ganz persönlichem Podcast mit Frauen (und manchmal mit Männern), die Herausforderungen und Krisen gemeistert haben oder eine besondere Lebensgeschichte haben. Lernt zusammen mit der EMOTION-Gründerin tolle, authentische Menschen kennen, die zeigen, dass alles möglich ist, wenn man an sich selbst glaubt.
Redaktionelle Mitarbeit: Lea Birke, Michèle Rothenberg
Schnitt: Jessica Rohrmoser
Alle Podcast-Folgen im Überblick:
Mehr Infos zu den Interviews bei "Kasia trifft...":
#96 Kenza Ait Si Abbou, Expertin für Robotik und künstliche Intelligenz
Keine Angst vor Technik! Die Ingenieurin und Expertin für Robotik und künstliche Intelligenz Kenza Ait Si Abbou erklärt in dieser Folge, warum (nicht nur) Frauen keine Angst vor Technik haben müssen und plädiert für mehr konstruktives Meckern.
Hier erfahrt ihr viele spannende Dinge über Kenza.
#95 Alexandra von Rehlingen, PR-Unternehmerin
Ist man als Frau erfolgreiche Unternehmerin, Mutter und dann auch noch Vegetarierin, muss man dafür schon mal Kritik einstecken. Alexandra von Rehlingen, Gründerin und Geschäftsführerin von Schoeller & von Rehlingen PR, verrät in dieser Folge, wie sie dabei cool geblieben ist.
Mehr über Alexandra erfahrt ihr hier.
#94 Josephine Teske, Pastorin
"Ach, du wirst auch Pastorin? Siehst ja gar nicht so aus..." Von Vorurteilen wie diesen hält Josephine Teske nichts. In dieser Folge spricht sie über Frauen in der Kirche, modernen Glauben und die Zukunftsfähigkeit der Kirche.
Hier geht's zur Folge mit Josephine.
#93 Kasia trifft ... Alexa Hennig von Lange, Schriftstellerin
Wie wahnsinnig ist unsere Welt? Und wie können wir als Frau in einer männlichen Welt frei sein? Diese Fragen beschäftigen die Schriftstellerin Alexa Hennig von Lange in ihrem neuen Roman und in dieser Folge "Kasia trifft...".
Mehr über Alexa und "Die Wahnsinnige" lest ihr hier.
#92 Kasia trifft ... Julia Walch, Winzerin in Südtirol
Ein kleines Urlaubsgefühl gefällig? In dieser neuen Folge wird’s sommerlich kulinarisch. Winzerin Julia Walch lässt uns eintauchen in die Südtiroler Lebensweise und ein modernes, von Frauen geführtes Weingut.
Hier geht's auf Podcast-Reise nach Südtirol.
#91 Kasia trifft ... Lisa Feller, Komikerin
Frauen mit Humor? Gibt’s doch gar nicht... Doch! Und hier ist eine davon: Komikerin Lisa Feller spricht im Podcast über Stereotype und Political Correctness in der Comedy, Bierzelthumor und ihr Leben als Single Mama.
Mehr über Lisa lest ihr hier.
#90 Kasia trifft ... Monique Hoell, Gründerin von HelloBody
Die Kultur des Scheiterns verändert sich allmählich, sagt HelloBody-Gründerin Monique Hoell. Und das ist auch gut so! Wie man eine erfolgreiche Marke für natürliche Beauty aufbaut und aus Herausforderungen lernt, verrät sie Kasia in dieser Folge.
Hier geht’s zur Folge.
#89 Kasia trifft ... Gabor Steingart, Journalist und Unternehmer
Mit seinem "Media Pioneer" verspricht Gabor Steingart "100% Journalismus. Keine Märchen". Was dahinter steckt, welche Pflicht die Medien heute haben und was das alles mit Diversity zu tun hat, verrät der Journalist in dieser neuen Folge.
Mehr dazu lest ihr hier.
#88 Kasia trifft ... Diana zur Löwen, Instagrammerin und YouTuberin
Kann man auf Social Media echt bleiben? Ja, sagt die erfolgreiche Instagrammerin und YouTuberin Diana zur Löwen. Wie sie ihre Plattform nutzt sie, um Selbstliebe und politische Themen zu vermitteln, verrät sie Kasia in dieser Folge.
Hier erfahrt ihr mehr über Diana.
#87 Kasia trifft ... Collien Ulmen-Fernandes, Moderatorin, Schauspielerin und Autorin
Sie macht sich für Familien und gegen Genderklischees stark. In dieser Folge spricht Collien Ulmen-Fernandes über Familie in Krisenzeiten, Frauen in der Filmbranche und feministische Kindererziehung.
Mehr zu der Folge mit Collien gibt's hier.
#86 Kasia trifft ... Antje Joel, Journalistin und Autorin
Jede dritte Frau in Deutschland wird Opfer eines gewalttätigen Partners oder Ex-Partners. Journalistin Antje Joel hat das selbst erlebt und spricht mit Kasia darüber, wie wir endlich das Thema häusliche Gewalt enttabuisieren und die Täter zur Verantwortung ziehen.
Hier gibt's mehr Infos über die Folge mit Antje Joel.
#85 Kasia trifft ... Maria Wersig, Präsidentin Deutscher Juristinnenbund
"Mädchen hab dich nicht so, dann meld dich halt bei Twitter ab" – Reaktionen, die für Frauen im Netz Alltag sind. Maria Wersig, Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes, kämpft gegen Hate Speech und für einen geschlechtergerechten Sozialstaat. Ihre Ideen dafür teilt sie mit uns im Podcast.
Hier geht's zur Folge mit Maria Wersig.
#84 Kasia trifft ... Jessica Libbertz, Moderatorin und Autorin
Viele kennen sie als Sky-Moderatorin, in dieser sportlichen Folge verrät Jessica Libbertz, wie es sich als Frau im Fußballgeschäft anfühlt, teasert ihren neuen Podcast mit Angie Kerber und erzählt von einem Gefühl, das sie lange begleitet hat und über das sie jetzt ein Buch geschrieben hat: Scham.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Jessica Libbertz.
Lies auch: Du willst einen eigenen Podcast starten? Wir verraten dir, wie's geht!
#83 Kasia trifft ... Antonia Wille, Journalistin, Bloggerin und Buchautorin
Seit ihrem elften Lebensjahr lebt Journalistin und Bloggerin Antonia Wille mit einer Angststörung. Wie sie gelernt hat, diese zu umarmen, und warum es so wichtig ist, dass wir psychischen Krankheiten ihr Stigma nehmen, verrät sie Kasia im Podcast.
Hier geht's zur Folge mit Antonia Wille.
#82 Kasia trifft ... Sara Nuru, Model und Gründerin
"Ich bin von Äthiopien zur New Yorker Fashion Week geflogen. Der Kontrast war hart." Sara Nuru hatte irgendwann genug davon, nur Model zu sein – mit ihrer Schwester gründete sie das Fairtrade-Kaffeeunternehmen nuruCoffee. Mit Kasia spricht sie über Privilegien und Empowerment und erklärt, wie wir mit Kaffee Gutes tun.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Sara Nuru.
#81 Kasia trifft ... Sarah Schüddekopf von Dove
Wie schafft es eine Pflegemarke, Plastik zu reduzieren? Das verrät Sarah Schüddekopf von Dove im Podcast. Außerdem: wie aus Holger Sarah wurde und warum Kasia von nun ab beim Duschen an dieses Gespräch denken wird.
Lest hier mehr über die Folge mit Sarah Schüddekopf.
#80 Kasia trifft ... Sabinna Rachimova, Designerin und Gründerin
Traditionelles Handwerk, innovatives Business, Nachhaltigkeit, Empowerment: Die österreichische Designerin Sabinna Rachimova verrät, wie man ein eigenes Modelabel gründet, warum die Branche noch viel zu männerdominiert ist und warum wir alle die Verantwortung haben, unsere Stimmen zu erheben.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Sabinna Rachimova.
#79 Kasia trifft ... Natascha Wegelin von Madame Moneypenny
Über Geld spricht man nicht? Von wegen! Gerade Frauen sollten das öfter tun. Mit ihrem Frauen-Finanzblog Madame Moneypenny zeigt Natascha Wegelin, wie essentiell das Thema Geld für ein selbstbestimmtes und freies Leben ist. Mit Kasia spricht sie über Altersvorsorge und Equal Pay und verrät, wie wir richtig mit unserem Geld umgehen.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Natascha Wegelin.
#78 Kasia trifft ... Maja Göpel, Politökonomin
"Unsere Normalität ist ein schräges System", sagt Maja Göpel. Wie wir es schaffen können, Politik, Wirtschaft, Klimaschutz und Gleichberechtigung zu vereinen und stark aus der Krise zu gehen, überlegt sie im Podcast.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Maja Göpel.
#77 Kasia trifft ... Claudia Lässig, Gründerin und Geschäftsführerin der Lässig GmbH
Mit der Wickeltasche fing bei der Firma Lässig alles an, heute steht sie für nachhaltige Produkte für Eltern und Kinder. Wie sie Familienfreundlichkeit lebt und trotz privater Rückschläge ein erfolgreiches Unternehmen führt, erzählt Claudia Lässig im Podcast.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Claudia Lässig.
#76 Kasia trifft ... Anke Willers, Journalistin und Autorin
"Als meine Kinder in die Schule kamen, wurde auch ich ein zweites Mal eingeschult", sagte Anke Willers. In dieser Folge erzählt die Journalistin und Buchautorin von utopischen Erwartungen an Eltern und wie das Schulsystem die klassische Rollenverteilung zementiert.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Anke Willers.
#75 Kasia trifft ... Vivien Wysocki, Model und politische Aktivistin
"Politische Bildung ist eine Bürgerpflicht“", sagt Vivian Wysocki. Das Model möchte das Bewusstsein junger Menschen für gesellschaftliche und politische Themen schärfen. Mit Kasia spricht sie über ihr Engagement und überlegt, wie die Coronakrise eine Chance für die Demokratie sein kann.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Vivien Wysocki.
#74 Kasia trifft ... Mona Taghavi Fallahpour, Gründerin von kulturchoc
"Korrekte Konfekte" macht Mona Taghavi Fallahpour mit ihrem sozialen Startup kulturchoc – und ermöglicht zugewandertern Frauen damit den Einstieg in den Job. Hier spricht sie über bewegende Lebensgeschichten und die Auswirkungen der Coronakrise.
Hört hier die Folge mit Mona Taghavi Fallahpour.
#73 Kasia trifft ... Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung
Wie bleiben wir verbunden trotz Social Distancing? Das verrät Dorothee Bär in der neuen Folge. Mit Kasia spricht die Staatsministerin für Digitalisierung über Gemeinschaft in Zeiten von Corona, die Macht des Digitalen und eine neue Art der Verbundenheit.
Hier geht's zur motivierenden Folge mit Dorothee Bär.
#72 Kasia trifft ... Tatiana Hafez, Brustkrebsaktivistin
„Ich sehe mich mit Glatze und ich sehe eine Kriegerin. Ich sehe, wie stark ich war.“ Das sagt Tatiana Hafez heute. Ihren unglaublichen Optimismus versprüht die Aktivistin im Gespräch mit Kasia.
Hier geht's zur inspirierenden Folge mit Tatiana Hafez.
#71 Kasia trifft ... Teresa Bücker, Journalistin und Aktivistin
"Feminismus ist kein verrückter Aktivismus, sondern ein Auftrag des Grundgesetzes", sagt Teresa Bücker. In einem nachdenklichen Podcast-Interview fasst sie gesellschaftspolitische Dinge wunderbar in Worte und gibt kluge Denkanstöße.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Teresa Bücker.
#70 Kasia trifft ... Jennifer Busch vom Bildungsprogramm climb-Lernferien
Wie machen wir unsere Kinder für die Zukunft stark? Wie können sie ihre Talente erkennen und zu selbstbewussten jungen Menschen werden? Das verrät Jennifer Busch vom Bildungsprogramm climb-Lernferien hier in der neuen Podcast-Folge.
#69 Kasia trifft ... Silia Wiebe, Autorin des Buchs "Unsere Mütter"
Wie lieben sie, wir kämpfen mit ihnen: Unsere Mütter prägen uns nicht nur als Kind, sondern auch noch als Erwachsene. Autorin Silia Wiebe hat ein Buch über spannende Mutter-Tochter-Beziehungen geschrieben – mit Kasia spricht sie darüber, was jede Frau aus diesen Geschichten lernen kann. Hier erfahrt ihr mehr über die Folge zum Thema Mutter-Tochter-Beziehungen.
#68 Kasia trifft ... Stevie Schmiedel, Gründerin der Initiative Pinkstinks Germany
Hass, Spott, Vergewaltigungsdrohungen: Stevie Schmiedel muss mit ihrer Initiative Pinkstinks viel Gegenwind aushalten. Dabei hat sie nur einen einfachen Wunsch: Geschlechterbilder ohne Klischees. Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Stevie Schmiedel.
#67 Kasia trifft ... Greta Silver, Youtuberin, Autorin, Best-Ager-Model
"Wann reden wir weiter?!" Ihr Gespräch mit Greta Silver hat Kasia Mol-Wolf so begeistert, dass sie am liebsten gleich ein zweites Treffen abgemacht hätte. Hört jetzt die ganze Podcast-Folge und lasst euch von der Autorin und Youtuberin auch positiv aufladen. Hier erfahrt ihr mehr über Greta Silver.
#66 Kasia trifft ... Daniela Batista dos Santos vom Circle of Wonderwomen
Sie ist eine echte „Wonderwoman“: Podcasterin und Mentorin Daniela Batista dos Santos spricht in dieser Folge über Superheldinnen, Selbstverwirklichung und Dankbarkeitsübungen.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Daniela Batista dos Santos.
#65 Kasia trifft ... Inka Schneider, Journalistin und Moderatorin
Vom roten Sofa in Kasias Küche – in der neuen Folge spricht TV-Moderatorin Inka Schneider über ihre Karriere, Ungleichheit im Fernsehgeschäft und die Kunst der Gesprächsführung.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Inka Schneider.
#64 Kasia trifft ... Susann Atwell, Moderatorin und Gründerin
Seit fast 30 Jahren ist die TV-Moderatorin Susann Atwell im Geschäft. Wie man nach einem Rückschlag wieder aufsteht und was ihr im Leben wirklich wichtig ist, erfahrt ihr in der neuen Folge von „Kasia trifft...“.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Susann Atwell.
#63 Kasia trifft ... Marie-Anne Raue, Geschäftsführerin des Restaurants Tim Raue
Mit außergewöhnlichen Kreationen hat es das Berliner Restaurant Tim Raue auf die Weltbestenliste geschafft. In dieser Folge spricht Geschäftsführerin Marie-Anne Raue über ihre Leidenschaft für die feine Gastronomie und eine noch sehr männlich dominierte Branche.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Marie-Anne Raue.
#62 Kasia trifft ... Katja Ohly-Nauber von Mercedes Benz
"Keep breathing", sagt Katja Ohly-Nauber von Mercedes – ein Satz, der ihr schon oft geholfen hat, in der Karriere und in der Mutterschaft. Mit Kasia spricht sie über Wachstumschancen, den Sprung ins Ungewisse und über Männer, die Frauen nicht ausreden lassen.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Katja Ohly-Nauber.
#61 Kasia trifft ... Bärbel Schäfer, Moderatorin und Autorin
Die Neugier auf Menschen und die Lust an spannenden Lebensgeschichten treiben sie: In der neuen Folge erzählt Bärbel Schäfer von ihren Leidenschaften und der Kunst der Begegnung.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Bärbel Schäfer.
#60 Kasia trifft ... Mia Florentine Weiss, Performance-Künstlerin
Sie saß mit Engelsflügeln auf dem Hollywood Sign und installierte Kunst vor dem Reichstag – die Performance-Künstlerin Mia Florentine Weiss. Kasia hat sie für den Podcast zum Interview getroffen.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Mia Florentine Weiss.
#59 Kasia trifft ... Daria Saharova von Vito One
Daria Saharova ist Partnerin bei Vito One – dem ersten deutschen Venture Capital Unternehmen für Start-ups aus der Immobilienbranche. Was das genau ist und warum die Branche dringend mehr Frauen braucht, erzählt sie Kasia im Podcast.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Daria Saharova.
#58 Kasia trifft ... Sonja Lechner, Kunstberaterin und Frauennetzwerkerin
Sonja Lechners Herz schlägt für die Kunst – und die Frauenförderung. Mit Kasia spricht die Kunstberaterin über Networking, Gleichberechtigung und die Kunst als Spiegel der Gesellschaft.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Sonja Lechner.
#57 Kasia trifft ... Guya Merkle, Schmuckunternehmerin
Mit fair produziertem und recyceltem Gold krempelte sie die Schmuckindustrie um: In der neuen Folge von „Kasia trifft...“ spricht Unternehmerin Guya Merkle über Nachhaltigkeit, Familie und Politik.
Lest hier mehr über die Folge mit Guya Merkle.
#56 Kasia trifft ... Julia Römer, Gründerin von Coolar
Ein nachhaltiger Kühlschrank ohne Strom – für diese tolle Erfindung hat Julia Römer von Coolar den EMOTION.award 2019 in der Kategorie „Gründerin“ gewonnen. Mit Kasia spricht sie über ihre Erfindung und Frauen in der Wissenschaft.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Julia Römer.
#55 Kasia trifft ... Karla Paul, Literaturexpertin
Lesen macht das Leben bunter – das findet Karla Paul. Mit Kasia spricht die selbsternannte Literatur-Lobbyistin über Feminismus, Selbstverantwortung, das Leben im Netz und natürlich: Bücher.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Karla Paul.
#54 Kasia trifft ... Matze Hielscher von "Hotel Matze" und "Mit Vergnügen"
Papas, Partys, Podcasts – für die neue Folge hat Kasia Matze Hielscher getroffen. Der Mitbegründer von „Mit Vergnügen“ und Host von „Hotel Matze“ hat spannende Geschichten aus seinem Unternehmen mitgebracht und natürlich ganz viele Podcast-Tipps.
Lest hier mehr über die tolle Folge mit Matze Hielscher.
#53 Kasia trifft ... Katrin Seegers, Geschäftsführerin von RETHINK
Wir können alle was bewegen in der Gesellschaft – das findet Katrin Seegers von RETHINK. Mit Kasia spricht sie über Digitalisierung und Frauen in Führung, und sagt, warum wir stolz auf unsere Erfolge sein sollten.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Katrin Seegers.
#52 Kasia trifft ... Amani Abuzahra, Philosophin, Autorin und Aktivistin
Feminismus, muslimische Lebenswelten, Vielfalt und Toleranz in unserer Gesellschaft – darüber spricht die österreichische Philosophin, Autorin und Erwachsenen-Trainerin Amani Abuzahra mit Kasia.
Lest hier mehr über diese inspirierende neue Folge mit Amani Abuzahra.
#51 Kasia trifft ... Christina Burkhardt, Gründerin und Unternehmerin
Nach einer Depression kämpfte sich Christina Burkhardt mit ihrem eigenen Unternehmen und ihrer Patchwork-Familie zurück ins Leben. Mit Kasia spricht die Gründerin der Akademie für Digitalisierung „Shiftschool“ über ihre Depression, ihre Familie und das Führen eines Unternehmens.
Hier lest ihr mehr über die Folge mit Christina Burkhardt.
#50 Kasia trifft ... Angelina Kirsch, Model und Autorin
Ein Plädoyer für die Selbstliebe gibt es in der neuen Folge von „Kasia trifft...“. Curvy Model Angelina Kirsch spricht mit Kasia über Bodyshaming, Diversität, Frauensolidarität und ihr neues Buch.
Erfahrt hier mehr über die Folge mit Angelina Kirsch.
#49 Kasia trifft ... Armin Morbach, Stylist und Fotograf
Armin Morbach hat sich in der Beautybranche ganz nach oben gearbeitet. Mit Kasia spricht er über seine Leidenschaft für Beauty, sein Engagement für Gleichberechtigung und Tierschutz und eines seiner Herzensprojekte: den Schwarzkopf Million Chances Award.
Erfahrt hier mehr über die Folge mit Armin Morbach.
#48 Kasia trifft ... Fränzi Kühne, Gründerin und Aufsichtsrätin
Sie war die jüngste Aufsichtsrätin Deutschlands und hat ihre eigene Agentur „Torben, Lucie und die gelbe Gefahr“ gegründet: Fränzi Kühne inspiriert uns! Mit Kasia spricht sie über das Gründen, Frauen in Führungspositionen und Vereinbarkeit von Familie und Job.
Erfahrt hier mehr über die Folge mit Fränzi Kühne.
#47 Kasia trifft ... Katharina Wolff, Gründerin und Unternehmerin
Katharina Wolff ist Unternehmerin und Gründerin der Personalberatung „D-Level“. Jetzt will sie mit ihrer neuen Initiative Frauen in Führungspositionen bringen. In der neuen Folge von „Kasia trifft...“ verrät sie, was sie auf ihrem bunten Lebensweg gelernt hat und was sie Frauen, die selbst gründen wollen, mit auf den Weg gibt.
Hier lest ihr mehr über die Folge mit Katharina Wolff.
#46 Kasia trifft ... Anika Decker, Autorin und Regisseurin
Die Regisseurin und Drehbuchautorin Anika Decker kämpfte sich nach einer schweren Krankheit zurück ins Leben und hat dabei den Humor nie verloren. Jetzt hat sie ihren ersten Roman geschrieben. Im Podcast spricht sie über ihr Buch, ihre Inspirationen und Gleichstellung im Filmgeschäft.
Erfahrt hier mehr über die Folge mit Anika Decker.
#45 Kasia trifft ... Madeleine Alizadeh, Podcasterin und Aktivistin
„Frauen können alles gleichzeitig sein: radikal und weich, mutig und ängstlich!" Diese Message ist Madeleine Alizadeh alias dariadaria ganz wichtig. Mit Kasia Mol-Wolf spricht sie über Frauenrechte, Achtsamkeit, ihren Aktivismus und ihr neues Buch.
Erfahrt hier mehr über die Folge mit Madeleine Alizadeh.
#44 Kasia trifft ... Sara Urbainczyk, Gründerin und Unternehmerin
Zusammenhalt und Austausch unter Mamas gibt es in der Social Community „Echte Mamas“. In der neuen Folge von „Kasia trifft...“ erzählt Mitgründerin Sara Urbainczyk von ihrer Plattform und der Herausforderung Familie und Job.
Hier lest ihr mehr über die Folge mit Sara Urbainczyk.
#43 Kasia trifft ... Onejiru, Sängerin und Aktivistin
Die Hamburger Musikerin Onejiru will etwas bewegen – mit ihren Songs und ihrem sozialen Engagement. Im Gespräch mit Kasia verrät sie, was sie inspiriert, und gibt eine kleine Gesangs-Kostprobe.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Onejiru.
#42 Kasia trifft ... Julia von Winterfeldt, New-Work-Expertin
Kasia Mol-Wolf hat mit Julia von Winterfeldt von der Agentur Soulworx über das Trendthema "Purpose" und ihre eigene Sinnsuche gesprochen. Ein spannendes Gespräch für alle, die mehr wollen als nur Geld verdienen!
Hier lest ihr mehr über die Folge mit Julia von Winterfeldt.
#41 Kasia trifft ... Ragnhild Struss, Berufsberaterin und Psychologin
Wie finden wir heraus, welcher Beruf zu uns passt? Wie machen wir uns frei von der Meinung anderer? Berufsberaterin Ragnhild Struss hilft Menschen dabei, ihre Stärken zu finden – ihre Tipps und Erfahrungen verrät sie im Gespräch mit Kasia.
Hier erfahrt ihr mehr über die Folge mit Ragnhild Struss.
#40 Kasia trifft ... Viola Fuchs, Gründerin und Gewürzhändlerin
Als Viola Fuchs ihren ersten Gewürz-Laden aufmachen wollte, lehnte die Bank ab: nicht kreditwürdig. 21 Jahre später ist sie Chefin einer erfolgreichen Franchise-Kette. Mit Kasia spricht sie über Mut, Spaß an der Arbeit und ihr größtes Vorbild.
Hier lest ihr mehr über die Folge mit Viola Fuchs und wie es ist, einen eigenen Laden zu eröffnen.
#39 Kasia trifft ... Eva Schulte-Austum, Psychologin und Vertrauensexpertin
Wie können wir nach einer schweren Enttäuschung wieder Vertrauen zurückgewinnen? Warum fällt es Frauen so schwer, sich selbst zu vertrauen? Lernt in der neuen Folge von "Kasia trifft..." von der Psychologin Eva Schulte-Austum, wie ihr Vertrauen als Schlüssel zum Glück nutzen könnt.
Lest hier mehr über die Folge mit Eva Schulte-Austum.
#38 Kasia trifft ... Nicola Kuhrt, Gründerin von MedWatch und EMOTION.award-Gewinnerin
"Es steht so viel Blödsinn über Medizin im Netz", sagt die Medizinjournalistin Nicola Kuhrt. Im Podcast erklärt, die EMOTION.award-Gewinnerin 2019, wie sie mit ihrem Blog MedWatch Verbraucher aufklären und vor vermeintlichen Wunderheilern schützen will.
Erfahrt hier mehr über Nicola Kuhrt und MedWatch.
#37 Kasia trifft ... Silke Linsenmaier vom Verein LebensHeldin!
Sie will Frauen mit Brustkrebs die Angst nehmen und neue Energie schenken – mit einem einzigartigen Konzept. Lernt Silke Linsenmaier kennen, die Gründerin von LebensHeldin! und Gewinnerin des #EMOTIONaward2019.
Hier lest ihr mehr über den Verein LebensHeldin!
#36 Kasia trifft ... Nicole Staudinger, Bestsellerautorin und Speakerin
"Eine meiner Stärken? Ich bin uneitel." Das sagt Nicole Staudinger im Interview mit Kasia Mol-Wolf, und vermutlich ist genau das der Grund, warum die Autorin bei ihren Fans so beliebt ist. Selten haben wir eine Frau so offen über sich selbst und ihre schwerste Krise sprechen hören. Sie beschönigt nichts, verrät ihre dunkelsten Gedanken nach ihrer Brustkrebsdiagnose und schafft es dabei auch noch, das Lustige in der Absurdität des Lebens zu sehen.
Hier lest ihr mehr über Nicole Staudinger.
#35 Kasia trifft ... Isabelle Sonnenfeld und David Noël vom Projekt "Role Models"
Wo sind die Frauen in der Tech-Branche? Das Projekt "Role Models" arbeitet daran, sie sichtbarer zu machen. Kasia hat mit den Gründern Isabelle Sonnenfeld, Führungskraft bei Google, und David Noël, Berater und Gründer, über ihre Ziele und Erkenntnisse gesprochen.
Hier erfahrt ihr mehr über das Projekt "Role Models".
#34 Kasia trifft ... Kristina Hänel
Klar, mitfühlend und absolut entschlossen: So haben wir die Ärztin Kristina Hänel erlebt, die die Abtreibungsdebatte mit ihrem Widerstand gegen den Paragrafen 219a auf die nächste Stufe gebracht hat. Im Podcast spricht die EMOTION.award 2019-Preisträgerin darüber, wie Schwangerschaftsabbrüche zu ihrem Lebensthema wurden und warum sie sich noch nicht am Ziel sieht mit ihrem Engagement.
Hier lest ihr mehr über Kristina Hänel.
#33 Kasia trifft ... Antje Gardyan
In der Lebensmitte werden viele Menschen von Zweifeln erfasst. Coach Antje Gardyan erklärt im Podcast, warum diese Unruhe ganz normal ist und weshalb wir gerade dann den Mut haben sollten, nochmal neu durchzustarten.
Hier lest ihr mehr über den Neuanfang in der Lebensmitte.
#32 Kasia trifft ... Melisa Karakuş
Mit ihrem Magazin renk. gibt Melisa Karakuş der jungen deutsch-türkischen Generation eine Stimme. Im Podcast "Kasia trifft ..." erzählt die Berlinerin, was ihre Themen sind, welche Klischees sie nicht mehr hören kann und was passiert, wenn sie einmal im Monat "ihren Türkischen" bekommt.
Hier lest ihr mehr über Melisa Karakuş.
#31 Kasia trifft ... Anna von Boetticher
Schon als Kind liebte sie es, sich unter Wasser in ferne Welten zu träumen. Heute, mit fast 50 Jahren, ist Anna von Boetticher Deutschlands beste Apnoetaucherin. Im Podcast spricht sie über die Faszination des Unbekannten, Vertrauen in sich und andere und ihren schlimmsten Moment unter Wasser.
Hier lest ihr mehr über Anna von Boetticher.
#30 Kasia trifft ... Julia Möhn
Erstmals spricht Katarzyna Mol-Wolf im Podcast mit einer ihrer engsten Kolleginnen: Julia Möhn, Editor in Chief New Products, Redaktionsleiterin des EMOTION-Ablegers WORKING WOMEN und seit vielen Jahren eine feste Säule im EMOTION-Team. Anlass für das Gespräch ist der Emotion Women's Day, den sie beide entwickelt und organisiert haben. Gemeinsam blicken die Frauen zurück auf die Konferenz, die mit 800 Besuchern schließlich ein großer Erfolg wurde.
#29 Kasia trifft ... Franziska von Hardenberg
"Gründen ist wie ein Schiffsreise – manchmal hängt man mit dem Kopf über der Reling", sagt Onlineunternehmerin Franziska von Hardenberg. Im Podcast erzählt unsere aktuelle EMOTION-Coverfrau von den Stürmen, die sie schon erlebt hat und wie sie gestärkt wieder herauskam. Jetzt anhören!
Hier lest ihr mehr über die Folge mit Franziska von Hardenberg.
#28 Kasia trifft ... Kerstin Schiefelbein
50 Millionen Menschen erreicht der Social Publisher "Visual Statements" – jeden Monat. Wie schafft man das als Startup? Und wie verdient man mit Sprüchen Geld? Darüber hat Kasia mit CEO Kerstin Schiefelbein gesprochen - außerdem über ihren eigenen beruflichen Weg, ihre Zeit in Osteuropa und ihren Vortrag beim #EWD19.
Hier lest ihr mehr über die Folge mit Kerstin Schiefelbein.
#27 Kasia trifft ... Michael Trautmann
Wie muss sich Arbeit verändern, damit wir glücklicher werden? Warum setzen gerade Frauen neue Job-Trends? Und brauchen Chefs wirklich ein großes Ego? Im Gespräch zwischen Katarzyna Mol-Wolf und New-Work-Spezialist Michael Trautmann geht es um die Zukunft des Arbeitens und neue Rollenbilder.
Hier lest ihr mehr über Michael Trautmann.
#26 Kasia trifft ... Dorothee Bär
Zupackend und unverstellt: So ist das Image von Dorothee Bär und so erlebten wir sie auch beim Podcast-Interview. Hört in dieser Folge, was die Staatsministerin für Digitalisierung über ihren Weg in die Politik, das IT-Interesse von Mädchen und den eigenen Umgang mit digitalen Medien erzählt.
Hier lest ihr mehr über Dorothee Bär.
#25 Kasia trifft ... Philipp Westermeyer
Zum ersten Mal hat Katarzyna Mol-Wolf einen Mann zu Gast in ihrem Podcast: Philipp Westermeyer ist Gründer der Online Marketing Rockstars, mit denen unser Verlag erstmals beim Emotion Women's Day kooperiert. Im Podcast sprechen Kasia und Philipp darüber, wie es zu der Kooperation kam, worüber Philipp am 6. Mai als Speaker reden wird und über die Männer-Dominanz in der Online-Marketing-Szene.
Hier lest ihr noch mehr über Philipp Westermeyer.
#24 Kasia trifft ... Anja Reschke
Anja Reschke ist seit vielen Jahren das Gesicht der Politsendung "Panorama". Im Podcast spricht unser aktuelles Covermodel über Zufälle in ihrer Karriere, Haltung und die Wut in der Gesellschaft sowie heimliche Laster.
Hier lest ihr mehr über Anja Reschke.
#23 Kasia trifft ... Hanna Schiller
"Als mein Freund mir nach vielen Jahren sagte, dass er auf keinen Fall Kinder will, fühlte ich mich wie betrogen." Im Interview mit Kasia spricht die Bloggerin Hanna Schiller offen über den Moment, in dem sie feststellte, dass ihr Kinderwunsch größer war als die Liebe zu diesem Mann. Sie entschied, sich allein eine Samenspende zu besorgen - und damit begann ihr bislang größtes Abenteuer....
Hier lest ihr mehr zu Hanna Schiller und dem Thema Kinderwunsch als Single.
#22 Kasia trifft ... Vera Strauch
Sie will unsere Idee von Führung verändern und Frauen sichtbarer machen: Lasst euch mitreißen vom Enthusiasmus der jungen Managerin Vera Strauch!
Hier lest ihr mehr über diese Folge und Vera Strauch.
#21 Kasia trifft ... Sigrid Bauschert
Erfahrt in dieser Podcast-Folge, wie die langjährige Unternehmerin Sigrid Bauschert Menschen und ihre Potenziale zu ihrem Lebensthema machte und zur Pionierin in Sachen Frauen-Netzwerke wurde.
Hier lest ihr mehr über diese Folge und Sigrid Bauschert.
#20 Kasia trifft ... Preeti Malkani
Marketingexpertin Preeti Malkani hat 2018 “Women für Women International“ nach Deutschland gebracht. Im Podcast "Kasia trifft ..." erzählt sie, wie die tolle Hilfsorganisation arbeitet und was sie daran begeistert.
Hier lest ihr mehr über Preeti Malkani.
#19 Kasia trifft ... Verena Bentele
Verena Bentele ist eine der erfolgreichsten Wintersportlerinnen der Welt, Politikerin und Präsidentin des Sozialverbands VdK. Und sie ist blind. Was können wir von dieser faszinierenden Frau lernen? Das hört ihr in dieser Podcast-Folge.
Lest hier mehr über die Folge mit Verena Bentele.
#18 Kasia trifft ... Britta Moser von "Introversiert"
"Du muss mehr aus dir herauskommen!"- "Sei doch nicht so schüchtern!" Introvertierte hören ständig solche Sätze. Dabei haben sie Stärken, die Unternehmen nutzen sollten, meint die Beraterin Britta Moser – in unserem Podcast erklärt sie, warum.
Erfahrt hier mehr über die Folge mit Britta Moser und das Thema Introvertiert im Job.
#17 Kasia trifft ... Verena Pausder
Kasia hat die Digitalunternehmerin Verena Pausder getroffen – und die beiden hatten sich so viel zu sagen, dass es das bislang längste Gespräch dieses Podcasts wurde. Aber jede Minute lohnt sich!
Lest hier mehr über die Folge mit Verena Pausder.
#16 Kasia trifft ... Katarina Barley
Familienministerin, Justizministerin, EU-Spitzenkandidatin: Katarina Barley ist im Bundestag ein Shootingstar. Dabei zweifelte sie anfangs, ob sie sich überhaupt für die Politik eignet.
#15 Kasia trifft ... Jasmin Taylor
Die aus Teheran stammende Jasmin kam mit 17 Jahren als Kriegsflüchtling nach Deutschland, lebte und studierte später in den USA und gründete 2009 in Berlin den Reiseveranstalter JT Touristik. 2017 musste sie jedoch Insolvenz anmelden. Wie es dazu kam und wie sie das Scheitern rückblickend betrachtet – darüber spricht sie in der Podcastfolge mit Kasia.
Hier lest ihr mehr über Jasmin Taylor.
#14 Kasia trifft ... Meşale Tolu
Die mutige Journalistin Meşale Tolu wurde im April 2017 sie in der Türkei verhaftet, wo sie über die Frauen berichtete, die unter anderem für ein modernes Frauenbild auf die Straße gehen. Meşale Tolu wurde für 17 Monate festgehalten – fast acht Monate davon saß sie in Untersuchungshaft.
In unserem Podcast spricht sie über Frauensolidarität, Haltung und Gleichberechtigung. Sie erzählt auch von ihrer Zeit im Gefängnis, wie diese sie verändert hat und darüber, was sie von Frauen in dieser Zeit gelernt hat.
Tipp: Wer Meşale Tolu persönlich begegnen möchte, der kann sie auf unserem EMOTION Women’s Day 2019* am 6. Mai 2019 in Hamburg sehen. Hier möchte sie Frauen Mut geben, für Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen.
#13 Kasia trifft ... Claudia Gersdorf
Claudia Gersdorf ist Pressesprecherin bei Viva con Agua de St. Pauli, einer Organisation, die sich dafür einsetzt, dass Menschen weltweit Zugang zu Trinkwasser haben. Dass Claudia mal einen solchen Job macht, hätten viele Menschen nicht für möglich gehalten: Ihr wurde mit zwei Jahren eine "Infantile Zerebralparese" diagnostiziert, auch bekannt als "Spastik". Dass Claudia sich davon nicht aufhalten ließ, beeindruckt uns ebenso wie ihre tolle Einstellung zu Arbeit und Führung. Darum ist sie auch die Titelfrau unseres aktuellen EMOTION WORKING WOMEN-Magazins.
#12 Kasia trifft ... Wolke Hegenbarth
Kasia trifft dieses Mal die energiegeladene Schauspielerin und Moderatorin Wolke Hegenbarth. Wolke hat schon als 15-Jährige geschauspielert, wurde mit 23 mit dem Deutschen Comedy-Preis für ihre Rolle in "Mein Leben und ich" ausgezeichnet. Wie schafft man das? Und hat so eine Karriere auch Schattenseiten? Darüber spricht sie mit Kasia, außerdem über die Stärke der Frauen und über ein großes Vorbild.
#11 Kasia trifft ... Béa Beste
Kasia trifft dieses Mal Béa Beste - erfolgreiche Bloggerin, Gründerin und Mutter aus Berlin. Kasia und Béa teilen eine prägende Kindheitserfahrung: die Flucht aus ihrem Heimatland nach Deutschland – Kasia aus Polen, Béa aus Rumänien. Im Podcast erfahrt ihr, wie Béa es vom Flüchtlingskind zur erfolgreichen Medienunternehmerin gebracht hat und wie sie es schaffte, sich in schwierigen Lebensphasen immer wieder aufzurappeln.
#10 Kasia trifft ... Gesa Stückmann
Kasia trifft dieses Mal die Anwältin Gesa Stückmann, die nach einem besonders schweren Fall von Cybermobbing, den sie vertreten hatte, ihr Projekt law4school ins Leben gerufen hat, um Schüler und Lehrer über dieses Thema zu informieren. Mit ihrer Aufklärungsarbeit ist Gesa Stückmann so erfolgreich, dass sie 2018 mit dem EMOTION.award in der Kategorie "Soziale Werte" ausgezeichnet wurde.
#9 Kasia trifft ... die Gründerinnen von "Kaiserschlüpfer"
Kasia trifft Daniela Westberg-Heuer und Julia Steinbach von "Kaiserschlüpfer". Gemeinsam haben sie einen wohltuenden Slip für Frauen erfunden, die einen Kaiserschnitt hatten. Damit sind sie nicht nur sehr erfolgreich, sie haben auch den EMOTION.award 2018 in der Kategorie "Unternehmerinnen / Gründerinnen" gewonnen.
#8 Kasia trifft ... Franziska Birnbach
Franziska Birnbach ist die Gründerin von "Start with a friend" (SwaF). Franziska und ihr Team haben für ihr Engagement den "Hand in Hand"-Sonderpreis beim EMOTION.award 2018 gewonnen. Mit Kasia spricht die 29-Jährige darüber, was SwaF so besonders macht, woher sie die Kraft für ihre Arbeit nimmt und was sie noch erreichen möchte.
#7 Kasia trifft ... Lea Lange
Lea Lange ist die Gründerin von Juniqe, dem Onlineshop für bezahlbare Kunst. In dieser Episode erfahrt ihr, wie es zu der Idee von Juniqe kam, mit welchen Hürden Lea, die 2015 übrigens den EMOTION.award in der Kategorie "Gründerin" gewonnen hat, zu kämpfen hatte und wie sie als Unternehmerin mit dem Thema Work-Life-Balance umgeht.
#6 Kasia trifft … Angelika Bachmann
Angelika Bachmann ist die Gründerin des weltweit erfolgreichen Frauen-Kammerquartetts Salut Salon. Im Podcast erzählt sie, wie sie im Alter von drei Jahren die Liebe zum Geigenspiel entdeckte und damit inzwischen Fans aus aller Welt begeistert. Neben Salut Salon widmet sich Angelika zahlreichen anderen Interessen. Dazu gehört zum einen das Businesscoaching (www.angelikabachmann.de).
#5 Kasia trifft … Melodie Michelberger
Erfahrt, wie Powerfrau und erfolgreiche Instagramerin Melodie Michelberger es geschafft hat, sich ohne Modedesign-Studium ihren Traumjob als Moderedakteurin bei der "Brigitte" zu angeln. Und wie nach dem steilen Aufstieg der Absturz kam: Selbstzweifel, Burnout und eine berufliche Auszeit. Ein sehr ehrliches, berührendes Gespräch mit einer Frau, die heute endlich sagen kann: "Ich bin toll, so wie ich bin." Eine Haltung, mit der sie auch andere Frauen inspirieren und bestärken möchte.
#4 Kasia trifft … Ninia LaGrande Binias
Ninia "LaGrande" Binias ist ein echtes Multitalent: Sie tritt als Poetry-Slammerin auf, moderiert, bloggt, podcastet und hat bereits 2014 ihr erstes Buch veröffentlich. Mit Kasia spricht sie über ihre Kleinwüchsigkeit, Alltags-Diskriminierung, Selbstliebe, ihren Sprung in die Selbständigkeit, Vorbilder und modernen Feminismus.
#3 Kasia trifft Lisa Ortgies
Mit gerade 50 Jahren hat TV-Moderatorin und Autorin Lisa Ortgies einen Herzinfarkt erlitten. Ein Schock. Als habe in ihrem Leben jemand auf die Pausetaste gedrückt. Doch insgeheim dachte sie: "Endlich!" Warum, erzählt sie im Podcast mit Kasia und in ihrem aktuellen Buch, in dem es aber nicht nur um den Herzinfarkt geht, sondern auch um andere Gedanken und Geschichten zum Älterwerden, oft nachdenklich, aber auch heiter und optimistisch.
#2 Kasia trifft Laura Malina Seiler
Sie hat es mit ihrem Podcast "Happy, Holy & Confident" in die Top-10 der Podcast-Charts geschafft, ist gefragt als Coach und Vortragsrednerin und hat einen Bestseller veröffentlicht. Die Rede ist Selflove-Guru Laura Malina Seiler. Im Gespräch mit Kasia erzählt sie, wann sie merkte, dass sie ihr eigenes Unternehmen gründen will, was ihr bei ihrer Arbeit hilft und welche Frauen sie begeistern.
Übrigens hat Laura auch Kasia interviewt - hier findest du die Folge in ihrem Podcast "Happy, Holy & Confident"!
#1 Kasia trifft Marta
Der sehnlichste Wunsch von Kasias Freundin Marta war es, Mutter zu werden. Mit 34 war sie mit Zwillingen schwanger, hatte jedoch in der zehnten Woche eine Fehlgeburt. Danach versuchten sie und ihr Mann alles, um ein Kind zu bekommen. Wie sie doch noch Mutter wurde, und wie sie es ihr in all den Jahren geht, darüber spricht Kasia mit ihr in dieser Podcastfolge.
#0 Was erwartet euch?
Kasia beschreibt anhand ihrer eigenen bewegten Lebensgeschichte, wie wichtig es ist, an sich zu glauben und was sie mit ihrem Podcast erreichen will.
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr bei Besuch und Nutzung der Plattform Disqus, den durch EMOTION.DE gewährleisteten Datenschutz verlasst.