Wenn der Kinderwunsch nicht auf Gegenseitigkeit beruht kann es traurige Konsequenzen für die Partnerschaft geben. Was also tun?
Ein einseitiger Kinderwunsch kann die Beziehung belasten
Ist das der Ende einer Liebe? Wenn einer sich Kinder wünscht und der andere sich dagegen entschieden hat, entsteht einer der größten Konflikte, die es in der Partnerschaft gibt. Wie man mit dieser Belastung umgehen kann, und ob Trennung eine sinnvolle Lösung ist, verrät Psychologin Berit Brockhausen an einem Fallbeispiel.
Einseitiger Kinderwunsch – was tun, wenn ein Partner nicht will?
EMOTION-Psychologin Berit Brockhausen antwortet auf die komplizierten Fragen des Lebens - diesmal zum Thema "Einseitiger Kinderwunsch - wie sollen Partner damit umgehen?"
Ursula, 38: Mein Schwager möchte unbedingt ein zweites Kind. Meine Schwester, 40, möchte das nicht, auch aus gesundheitlichen Gründen. Er setzt sie unter Druck. Wie kann ich sie unterstützen?
Berit Brockhausen: Sie können Ihre Schwester unterstützen, indem Sie im Gespräch mit ihr einen Schritt weiter gehen. Dahin, wo es wehtut und unbehaglich wird. Ihr Schwager wünscht sich ein zweites Kind. Ihre Schwester will keins. Ganz gleich, wer von beiden sich durchsetzen wird, es wird den anderen unglücklich machen. Und berechtigte Zweifel daran wecken, ob man es noch gut miteinander meint. Ihr Schwager wünscht sich etwas, was Ihre Schwester ihm nicht erfüllen kann oder will. Sie hat ihre Entscheidung getroffen. Wenn er das akzeptiert, wird auch er Beschlüsse fassen müssen: Kann er damit leben? Wird er seine Traumfamilie mit jemand anderem gründen? Und kann Ihre Schwester mit einem Mann leben, der ihr übelnimmt, dass sie seinen Lebenstraum zerstört hat? Wie wird sie mit ihm umgehen, wenn er sich entscheidet, ihr zuliebe darauf zu verzichten? Sie können Ihrer Schwester helfen, sich diese Fragen zu stellen. Sie können sie ermutigen, ein Gespräch darüber mit Ihrem Schwager zu führen. Sie werden ihr nicht helfen, wenn Sie sich als moralische Verstärkungstruppe gegen ihn und seine Erpressungsversuche anbieten. Allerdings ist Letzteres viel einfacher (und auch lustvoller), als sich der Ratlosigkeit und Traurigkeit zu stellen, die es mit sich bringt, wenn der Konflikt wirklich angegangen wird.
Berit Brockhausen ist eine der führenden Psychologinnen Deutschlands, Expertin für Beziehungen und Buchautorin. Egal ob Sie Fragen zu Liebe, Familie, Freunden oder Nachbarn haben – hier bekommen Sie eine Antwort.
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr bei Besuch und Nutzung der Plattform Disqus, den durch EMOTION.DE gewährleisteten Datenschutz verlasst.